Site to site connection between OpenWrt LTE (no public IP) and Fritzbox 7590 (latest lab version
Fritzbox Wireguard Site To Site. Mobiles VPN mit FritzBox LTE und WireGuard einrichten WindowsPro By "Should the new WireGuard connection be used used concurrently with an existing connection on the remote site?", click "No" By "Is the connection to be made with a single device (laptop, smartphone, tablet), or a router that supports WireGuard (such as a FRITZ!Box)?", click "Router with WireGuard support"
Site to site connection between OpenWrt LTE (no public IP) and Fritzbox 7590 (latest lab version from forum.openwrt.org
Dafür wurde eine FritzBox 6850 LTE (Fritz!OS 7.58) besorgt und ein Mobilfunkvertrag für monatlich 6 Euro mit 150GB/Monat, 10000 Minuten und 500 SMS abgeschlossen. Hier nun der Erfahrungsbericht und eine Anleitung für eine WireGuard Site-to-Site Verbindung zwischen AVM FritzBox FritzOS 7.58 und OPNSense 24.1.7
Site to site connection between OpenWrt LTE (no public IP) and Fritzbox 7590 (latest lab version
Introduction: With the introduction of WireGuard and Fritz.OS 7.50, you can replace your IKEv1 site-to-site LAN tunnel with a more efficient and secure solution Informationen zur Einrichtung erhalten Sie vom Hersteller des Routers Hier nun der Erfahrungsbericht und eine Anleitung für eine WireGuard Site-to-Site Verbindung zwischen AVM FritzBox FritzOS 7.58 und OPNSense 24.1.7
SitetoSite tussen pfSense en FritzBox via Wireguard Netwerken GoT. Sollte man das von remote aus machen müssen, was in meinem Fall zutraf, wird das schon zum Problem. Dafür wurde eine FritzBox 6850 LTE (Fritz!OS 7.58) besorgt und ein Mobilfunkvertrag für monatlich 6 Euro mit 150GB/Monat, 10000 Minuten und 500 SMS abgeschlossen.
SitetoSite VPN IPSec pfSense FritzBox. Mit einem Site-to-Site VPN können also weit entfernte Netzwerke miteinander verbunden werden. This guide will walk you through the process of configuring a WireGuard tunnel between a Linux-based Virtual Private Server (VPS) and a Fritz.Box server in your home LAN.